Buchungstage | Kosten für Betreuung | Kosten für Mittagessen | |
Montag - Donnerstag - Anschlussbetreuung ab 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | |||
Abholzeit 17 Uhr (inkl. 4 x Mittagessen) (Freitag ist automatisch enthalten) |
50 Euro/Monat | 61 Euro/Monat | |
Freitag - Zusatzbetreuung - | |||
Abholung jederzeit möglich, jedoch bis spätestens 15 Uhr! | 50 Euro/Monat | 70 Euro/Monat |
Eltern, die Ihr Kind in der Zusatzbetreuung (mit Freitag) angemeldet haben, zahlen monatlich 70,-- € für 5 Tage Mittagsverpflegung von September bis einschließlich Juli, ebenfalls zum 1. jeden Monats!
Die Kontoverbindung lautet wie bisher:
Pestalozzischule
IBAN DE 85 7625 0000 0040 2408 06
Verwendungszweck: Essensgeld, Klasse und Name Ihres Kindes
Sollten Sie einen Gutschein im Rahmen des Bildungspaketes haben, geben Sie diesen bitte der Klassenleitung oder Betreuungskraft! Sie sind dann von der Zahlung vollständig befreit und brauchen auch keinen Eigenanteil leisten!
In der gebundenen Ganztagsschule fallen für Sie nur Kosten für das Mittagessen an.
Die Kosten für das Mittagessen betragen im Monat 61,00 €.
Die Kosten betragen im laufenden Schuljahr für 4 x Essen pro Woche von Montag bis Donnerstag monatlich 61,-- € von September 2019 bis einschließlich Juli 2020 (11 x 61,-- €).
Bitte überweisen Sie immer den vollen Betrag in Höhe von 61,-- € zum 1. jeden Monats von September bis einschließlich Juli!
Eltern, die Ihr Kind in der Zusatzbetreuung (mit Freitag) angemeldet haben, zahlen monatlich 70,-- € für 5 Tage Mittagsverpflegung von September bis einschließlich Juli, ebenfalls zum 1. jeden Monats!
Die Kontoverbindung lautet wie bisher:
Pestalozzischule
IBAN DE 85 7625 0000 0040 2408 06
Verwendungszweck: Essensgeld, Klasse und Name Ihres Kindes
Sollten Sie einen Gutschein im Rahmen des Bildungspaketes haben, geben Sie diesen bitte der Klassenleitung oder Betreuungskraft! Sie sind dann von der Zahlung vollständig befreit und brauchen auch keinen Eigenanteil leisten!
Ein Muster-Stundenplan zeigt Ihnen bereits wesentliche Merkmale unserer Planungen auf:
Seit dem Schuljahr 2014/15 kooperiert eine gebundene Ganztagsklasse mit einer Partnerklasse der Clara- und Dr.-Isaak-Hallemann-Schule (Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung).
Kinder mit und ohne Behinderung werden dann den ganzen Tag über nach einem auf den musischen und sportlichen Bereich abgestimmten Programm zusammen leben und lernen. Gerade in den verschiedensten kreativen Formen des bildnerischen, musischen und darstellerischen Gestaltens können Kinder mit geistiger Behinderung mit unseren Grundschulkindern bestens gemeinsame Lernerfahrungen machen. Unser umfangreiches Betreuungsprogramm, das bereits heute den musischen und hauptsächlich auch auf Bewegung ausgerichteten Bereich anspricht, wird dann in einem weiteren Schritt mit der Inklusion zusammengeführt. Kinder mit und ohne Behinderung erleben zusammen Schule und Freizeit und lernen dabei mit- und voneinander auf Augenhöhe.